Übersicht
Unter dem Motto «for brain, body and soul» fordert die FH Graubünden ihre Studierenden auf, nebst dem Studium auch dem eigenen Körper genügend Aufmerksamkeit zu schenken. Schliesslich ist «mens sana in corpore sano» auch heute noch ein erstrebenswertes Ziel.
Für regelmässige körperliche Aktivitäten ist der Hochschulsport wie geschaffen: Er bietet ein attraktives und vielseitiges Sportprogramm sowie Zugang zu noch unbekannten Sportarten. Gleichzeitig schafft er auch Gelegenheiten für neue Bekanntschaften. Dabei richtet sich die Hochschule an die Werte der Ethik Charta von Swiss University Sports - Höchstleistung, Freundschaft und Respekt.
#moveFHGR
Die FH Graubünden ermuntigt Studierende und Mitarbeitende dazu, das generelle Wohlbefinden durch Bewegung zu steigern. Nicht nur während der Coronavirus-Pandemie wurde dessen Wichtigkeit akzentuiert, sondern auch jetzt soll das breite Angebot der Hochschule fleissig genutzt werden.
Angebot
Fitnesscenter PureGym
Aus Basefit wird PureGym. Das Fitnesscenter Basefit ist bereits seit Anfang 2020 Teil der PureGym-Gruppe. PureGym wurde 2008 gegründet und gehört als einer der Pioniere für ein kostengünstiges und hochwertiges Fitnesserlebnis zu den führenden Fitnessstudioketten. Die vorhandenen FHGR-Sportabos behalten ihre Gültigkeit bei.
Das FHGR-Sportabo kann im Intranet der FH Graubünden gegen CHF 100 gelöst werden. Dies sollte vor dem ersten Trainingsbesuch im PureGym gemacht werden. Das Abo ist schweizweit in allen PureGym-Fitnesscentern gültig.
Camps
Studierende der FH Graubünden können durch eine Kooperation mit dem ASVZ an Wintercamps im Bereich Langlauf teilnehmen. Mehr dazu erfahren Sie unter fhgr.ch/langlauf oder direkt bei Frau Nicole Reifler, Leiterin Hochschulsport.
Teilnahmeberechtigungen und Kosten
Beiträge Studierende
- FH Graubünden: CHF 100 pro Studienjahr
- PH Graubünden: CHF 100 pro Studienjahr
- Theologische Hochschule Chur: CHF 100 pro Studienjahr
- THIM: CHF 100 pro Studienjahr
Besuchsrecht von Studierenden
Studierende von Schweizer Hochschulen, die Mitglied bei Swiss University Sports sind: CHF 100 pro Studienjahr
Universitäten und Hochschulen Ausland
Studierende von ausländischen Universitäten, Fachhochschulen oder Pädagogischen Hochschulen können als Gaststudierende gegen eine Gebühr von CHF 200 teilnehmen.
Beiträge Mitarbeitende
- FH Graubünden: CHF 100 pro Studienjahr
- PH Graubünden: CHF 100 pro Studienjahr
Beiträge Alumni:
- Alumni bis 1 Jahr nach Exmatrikulation: CHF 200 pro Studienjahr
Studierende, Mitarbeitende und Alumni der FH Graubünden, der Pädagogischen Hochschule Graubünden und der THIM – internationalen Hochschule für Physiotherapie können an allen Sportprogrammen teilnehmen.
Spitzensport und Studium
Spitzensportlerinnen und Spitzensportler sollen die Möglichkeit haben, ein Studium zu absolvieren, welches mit der eigenen Sportkarriere kompatibel ist. Die FH Graubünden berät und unterstützt aus diesem Grund ausgewiesene Spitzensportlerinnen und Spitzensportler bei Fragen zur Vereinbarkeit von Sport und Studium. Auf der Webseite von Swiss University Sports finden Sie eine Übersicht zum Thema Spitzensport und Studium in der Schweiz.
Folgende Dokumente und Webseiten enthalten ebenfalls nötige Informationen zum Thema:
Möchten Sie den Status Spitzensportlerin oder Spitzensportler beantragen? Dann füllen Sie das untenstehende Formular aus und senden Sie dieses an Frau Nicole Reifler Steiner.
Fadri Barandun betreibt Mountainbike als Leistungssport und fährt hauptsächlich Rennen in der Marathon Disziplin. 2019 konnte er seine erste Elite-WM bestreiten. Nebenbei studiert er seit September 2019 Multimedia Production an der FH Graubünden im Vollzeit-Studium. Dafür hat er ein Videotagebuch gemacht, was ein Projekt aus dem 2.Semester war.
Publikationen
Im Militär brüstet sich ja auch niemand mit dem Dienst am Vaterland (2020), Building Award
Silber gewonnen und nicht Gold verloren (2020), Südostschweiz
Büffeln auf dem Weg zum Weltcup-Einsatz (2019), Südostschweiz
Mit Leidenschaft wieder aufs Podest (2019), Südostschweiz


Sportanlässe/Wettkämpfe
Swiss University Sports ist der Dachverband aller Hochschulsport-Organisationen. Er organisiert und beschickt nationale und internationale Meisterschaften, an denen unsere Studierenden teilnehmen können.
Aktuell
- Swiss University Games
- Swiss Universities Championships und National Events
- Ausschreibung freiwillige Helferinnen und Helfer Swiss University Games
Winteruniversiade
Die 30. Winteruniversiade, die am 11. Dezember 2021 in Luzern hätte eröffnet werden sollen und auch in Graubünden stattgefunden hätte, hat leider nicht stattgefunden. Aufgrund der dynamischen Entwicklung der Coronapandemie sagte das Organisationskomitee den Anlass ab. Auch fünf Studierende der FH Graubünden hätten daran teilgenommen. Die Winteruniversiade ist der zweitgrösste Multisport-Event im Winter.
News/Events
Sportmanagement Inside (Veranstaltungsreihe der FH Graubünden)
Völkerball Tournament
Volleyball Tournament
Aktuelle Informationen zum Hochschulsport finden Sie auf Facebook.