Mitwirkung - University of Applied Sciences of the Grisons

Menu
Wofür stehen wir?
Mitwirkung
Mitwirkungskommission

Mitwirkungskommission

Die Mitwirkungskommission hat den Zweck, innerhalb der FH Graubünden die Interessen der Angehörigen zu vertreten und sich in diesem Sinne an der Gestaltung der laufenden Geschäfte gemäss Mitwirkungsrecht und -bereichen zu beteiligen.

Die Mitwirkungskommission zählt vier Dozierende, zwei Studierende, zwei wissenschaftliche Mitarbeitende sowie zwei Mitarbeitende zentraler Stellen.

Gesundheitskommission

Gesundheitskommission

Die Kommission setzt sich gemäss Weisung zum Gesundheitsmanagement der FH Graubünden zum Ziel, für ihre Mitarbeitenden gesundheitsfördernde Angebote bereitzustellen und somit deren Gesundheit nachhaltig zu unterstützen und zu fördern. Dabei werden die Bereiche «Körper und Geist», «Arbeitswelt und -ausstattung» sowie die «Unternehmenskultur» bewusst gestärkt.

Kontakt

Abteilungsleiterin, Höhere Stabsfunktion
Nachhaltigkeitskommission

Nachhaltigkeitskommission

Die Nachhaltigkeitskommission (NK) hat den Zweck, die FH Graubünden bei der Entwicklung und Umsetzung von geeigneten Massnahmen zur Steigerung der ökonomischen, sozialen und ökologisch nachhaltigen Entwicklung der Hochschule zu unterstützen.

Die NK stellt damit die Mitwirkung der Mitarbeitenden der FH Graubünden an einer nachhaltigen Hochschulentwicklung sicher. Mitwirken können alle Angehörigen (Mitarbeitende/Studierende) der FH Graubünden.

Die NK setzt sich aus mindestens fünf Personen aus den folgenden Bereichen zusammen: drei Dozierende oder wissenschaftliche Mitarbeitende (pro Departement eine Person), ein Student oder eine Studentin sowie eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter aus den Zentralen Einheiten. Ein Mitglied der Hochschulleitung bildet die Kontaktstelle zur NK.

Kontakt

Mitglied der Hochschulleitung