Angewandte Robotik - FH Graubünden

Menu
Forschungsfeld
Angewandte Robotik
Übersicht

Übersicht

Im Rahmen des Forschungsfeldes Angewandte Robotik verstehen uns in erster Linie als Systemintegrator. Wie in der Abbildung dargestellt, vereinen wir verschiedene Teilsysteme und Komponenten auf unbemenschten robotischen Systemen (UxS – Unmanned [aerial, ground, sea, underwater, space] Systems). Einige Beispiele dafür sind:

  1. Spezielle Sensoren, unter anderem zur Detektion von Strahlung oder chemischen Gefahrstoffen
  2. Aktorik wie Manipulatorarme oder Greifer
  3. Software zur Sensorfusion, um 3D Sensordaten auf 3D Geländerekonstruktionen zu projizieren
  4. Elektronisches und mechanisches Prototyping zur physischen Integration der Komponenten

Sprechen Sie uns gerne mit Ihrer technischen Herausforderung an! Mit unseren Fachkompetenzen sind wir in der Lage, Sie in einem ersten Gespräch zu beraten und Möglichkeiten zur Problemlösung aufzuzeigen.

Bergungsmodul
Angewandte Robotik
Bergungsmodul
Projekte

Projekte

Fachwissen

Fachwissen

Technologien und Kompetenzen

  • UAS und UGS Plattformen
  • Aktorik
  • Sensoren und Sensorfusion
  • Elektronisches und mechanisches Prototyping

Equipment

  • Robotik Labor
  • Astro Quadrokopter und Fixed Wing UAS
  • UGV boarAI
  • ABB und Stäubli Industrieroboter
  • 3D-Kameras und LIDAR Sensoren
  • Geschütze Indoor-Flugarena

Mitarbeitende

Publikationen

Das Institut für Photonics und Robotics (IPR) ist in den Medien präsent, hält Referate und veröffentlicht Publikationen. Stöbern Sie durch unsere Publikationsdatenbank!

Labore

Labore