Berufsbild
Fachpersonen «Betriebsunterhalt» der Fachrichtung «Hausdienst» sind für den Unterhalt und die Reinigung der Gebäude sowie Räumlichkeiten zuständig. Sie führen Reparaturen und Wartungsarbeiten durch und kümmern sich nebst der Überwachung der Haustechnik um die Grün- und Gartenanlagen. Für Veranstaltungen werden Räumlichkeiten jeweils mit Mobiliar und AV-Technik ausgestattet. Zudem sind Fachpersonen Betriebsunterhalt für die Wartung der Maschinen und für die Abfallbewirtschaftung zuständig.
Während der Ausbildung arbeitet die Fachperson Betriebsunterhalt an den verschiedenen Standorten der Fachhochschule Graubünden, wobei der Handlungskompetenzbereich «Vorbereiten und Ausführen von Grünpflegearbeiten» in einem externen Betrieb erlernt wird.
Anforderungen
Handwerkliches Geschick, körperliche Belastbarkeit, Freude an praktischen sowie technischen Arbeiten (auch im Freien), Interesse an organisatorischen und planerischen Arbeiten, gute schulische Leistungen, Zuverlässigkeit und Selbständigkeit, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit einem Sinn für Sauberkeit und Ordnung.
Dauer der Lehre
3 Jahre
Lehrstelle
Die nächste offene Lehrstelle wird per August 2025 vergeben.